NO - +
27.08.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - 33609 Bielefeld
27.08.2025
$OHO BANI
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


NO - +
28.08.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - Berlin
28.08.2025
Stereoact
Uber Eats Music Hall
+

Auf ihr Konto gehen schon jetzt rund eine Viertelmilliarde Streams,


DE - 30539 Hannover
28.08.2025
Cro
Expo Plaza
Expo-Plaza 7




DE - 78467 Konstanz
28.08.2025
Dieter Dornig
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7

Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr

Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

DE - 94405 Landau
28.08.2025
Black & White
© Castello
Castello
Kleegartenstrasse 45

Live Musik


NO - +
29.08.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - 87452 ALTUSRIED
29.08.2025
HOWARD CARPENDALE
Freilichtbühne Altusried
Im Tal

Schlager


Diese Zahlen sprechen für sich: Über 75 Millionen verkaufte Tonträger, 700 produzierte Songs, 17 Top-10-Alben und alle bedeutenden Auszeichnungen, unter anderem Echo, Platinauszeichnungen, Goldene Schallplatten. Dazu noch über 1.000 TV-Auftritte und 2.000 gespielte Konzerte in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich und Dänemark.

Das alles ist das Werk eines Künstlers, dem es über die vielen Jahre gelungen ist, durch seine immer wieder den Zeitgeist treffenden Songs nicht nur seine treue Fangemeinde zu halten, sondern vor allen Dingen auch die jüngeren Zuschauer für seine Bühnenshows zu begeistern.

Wer noch nie auf einem Konzert von ihm war, hat bisher einen unvergesslichen Abend verpasst. Ein Ausnahmekünstler - gleichermaßen unterhaltsam, rockig und energiegeladen. Howard Carpendale führt mit seinen Hits aus 50 Jahren gewohnt lässig, charmant und witzig als Entertainer durch seine eigene Show.
DE - 57439 Attendorn
29.08.2025
Dr. Pop
© Dr. Pop
Stadthalle
+

Comedy und Kabarett


DE - 01099 Dresden
29.08.2025
Antilopen Gang
Tante JU
An der Schleife 1

Tante JU


DE - 03149 Forst / Lausitz
29.08.2025
Matthias Reim
Rosengarten
+

Musik


DE - Hamburg
29.08.2025
Cro
Trabrennbahn Bahrenfeld
+




DE - 41836 Hückelhoven
29.08.2025
Purple Schulz
Aula des Gymnasiums
Dr.Ruben Strasse 30-36




DE - Losheim am See
29.08.2025
JOHANNES OERDING
© www.johannesoerding.de
Strandbad
Saar

Open Airs 2025


DE - 94559 Niederwinkling - Buglau
29.08.2025
Reinkarnation
Reinkarnations Studio - Harry Fox
Buglau 4

Reinkarnation
Begin: 15:00 Uhr
Vorverkauf: 0,0 € Abendkasse: 0,0
Haben SIE schon mal gelebt?

REINKARNATION - RÜCKFÜHRUNG - WIEDERGEBURT

Bilden Sie sich selbst ein Urteil!

Jeden Freitag von 15:00 - 19:00 Uhr

Kostenlose - Telefon - Sprechstunde

mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler - Stars und VIP´s

Telefon: 015252 - 79 69 70

Reinkarnations-Studio Harry Fox
DE - 85077 Oberstimm bei Manching
29.08.2025
Festzeltbetrieb Franz Widmann GmbH
Festzeltbetrieb Franz Widmann
Barthelmarkt




CH - Thun
29.08.2025
Amadinos
Herbstmesse
+

Neue Single, große Bühne: Die Amadinos liefern mit


Die AmadinoS liefern mit "Heut feiern wir" die Stimmungssingle des Sommers - mit Video, Show-Power und Herz. Jetzt überall erhältlich. Für Veranstalter ein echtes Bühnen-Highlight!

Mit ihrer neuen Single "Heut feiern wir (Hammerparty)" liefern Die AmadinoS nicht nur einen mitreißenden Stimmungshit - sie geben auch einen echten Vorgeschmack auf das, was bei ihren Live-Auftritten passiert: Publikum auf den Beinen, Sitzplätze überflüssig.



Der Song stammt aus der Feder von Heinz, der ihn - wie er selbst sagt - "in einem akuten Anfall von Übermut und Tanzlust" geschrieben hat. Und genauso klingt er auch: ehrlich, lebensfroh, laut, herzlich.

Die Single ist ab sofort auf allen Plattformen erhältlich - und das Musikvideo ist bereits online. Und das hat es in sich: Glitzer, Grölen, Gänsehaut - echte Hammerparty-Vibes. Wer da nicht tanzt, ist selbst schuld.

Sandra und Heinz, das sympathische Duo aus der Schweiz, sind seit 2015 gemeinsam auf musikalischer Reise. Zuvor standen sie in unterschiedlichen Formationen auf der Bühne - doch als Duo entfalten sie ihre volle Wirkung. Tatsächlich war es das Publikum, das AmadinoS entstehen ließ: Die emotionale Verbindung der beiden auf der Bühne fiel den Fans so stark auf, dass sie die Idee zur Gründung als Duo praktisch selbst lieferten.

Mit dem Titel "Das bist ja Du" von Roland Eberhart (Calimeros) gelang der Einstieg in die Schlagerwelt. Ihr Debütalbum "Endlich, endlich" brachte ihnen 2019 den Sieg beim Alpenstern auf Alpenwelle-TV. Ein Jahr später folgte Platz 2 mit "Hoffnig u Tröim".

Ihr zweites Album "Power der Liebe" schlug voll ein. Mit dem Titel "Du bist der absolute Hammer" gewannen sie den Alpenstern-Jahrespreis 2022. Zusätzlich wurde ein komplettes Remix-Album von "Power der Liebe" über das Label Lieblingsschlager veröffentlicht - tanzbar, modern und mit viel Gefühl für den Zeitgeist.

Die AmadinoS sind geborene Live-Künstler. Ob Open-Air, Stadthalle oder Clubbühne - sie bringen Stimmung, Nähe und Publikumsbindung wie kaum ein anderes Duo. Ihre Shows sind kein Playback-Gedudel, sondern echte Interaktion mit Herz, Energie und Leidenschaft.

Heinz ist übrigens im Alltag Busfahrer in der Schweiz - bodenständig, sympathisch, authentisch. Und genau das spürt man auch auf der Bühne: Keine Starallüren, sondern ehrliche Musik für echte Menschen. Die AmadinoS sind regelmäßig in der Schweiz und in Deutschland live zu erleben - mit wachsender Fanbase auf beiden Seiten der Grenze.

Seit einigen Jahren werden sie vom Label Lieblingsschlager / Star Promotion (Denny Schönemann) medial begleitet - mit starker Reichweite, professionellen Produktionen und gezielter Sichtbarkeit für Künstler im Schlagerbereich.

Jetzt reinhören und Video anschauen: "Heut feiern wir (Hammerparty)" - ab sofort überall erhältlich. Das Musikvideo ist jetzt online auf YouTube & www.amadinos.com
NO - +
30.08.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - +
30.08.2025
Eva Eiselt
© Eva Eiselt
Naturzentrum
+

Kabarett


Eva Eiselt ist ausgezeichnet,
mit dem Deutschen-Kabarettpreis 2023
mit dem goldenen Stuttgarter Besen 2023
mit der St. Ingberter Pfanne 2020
u.a.
DE - 87452 ALTUSRIED
30.08.2025
Ernst Hutter
Freilichtbühne Altusried
Im Tal

Die Egerländer Musikanten


DE - 97688 Bad Kissingen
30.08.2025
90s Super Show
© 90s Super Show
Quelle: 90s Super Show
Flugplatz
+

90s Super Show


DE - 13086 Berlin
30.08.2025
FERAL FOLK FESTIVAL
Freilichtbühne Weißensee
Große Seestrasse 10

Feral Folk Festival


Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe des Feral Folk Festivals im letzten Jahr geht es am 30. August 2025 auf der Freilichtbühne Weißensee in die zweite Runde. Insgesamt neun internationale Singer- / Songwriter aus der Berliner Folk- und Alternative-Szene sorgen für den ganz besonderen Flair dieses kleinen, aber feinen Festivals. In Unterstützung des Weißenseer Musikstudio "Famous Gold Watch" präsentiert sich ein handverlesenes Line-up an Bands und Künstlern: James Michael Rodgers, Kiki Annette, Daisy Blind Man, Elsdeer, Rufus Coates & Jess Smith, Roxy Rawson, Kilkelly, Robert John Hope und Marla Moya.
DE - 33609 Bielefeld
30.08.2025
80er, 90er, 2000er
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


DE - 33609 Bielefeld
30.08.2025
Quiz Club
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


DE - 32257 Bünde
30.08.2025
The Love Beatles 2025
Universum
Bahnhofstrasse 72




The Love Beatles 2025
Die Platzauswahl im Saalplan kann zurzeit nicht mit einer Tastatur bedient werden. Bitte verwenden Sie alternativ die Bestplatzbuchung zur automatischen Auswahl Ihrer Plätze.
„Die Not hat ein Ende! Die Zeit der Dorfmusik ist vorbei!“
Sa. 30.08.2025 20:00
Universum Bünde
Hauptstraße 9, 32257 Bünde
…so hieß es auf dem Plakat des hamburger „Star-Club“, in dem The Beatles 1962 das erste Mal auftraten.

Nur wenige ahnten zu dieser Zeit welch Potential in den vier Jungs aus Liverpool steckte und welche Hysterie sie nur zwei Jahre später weltweit auslösen würden.

Auch wenn die international besetzte Tribute Band The Love Beatles bislang keine Massenhysterie auslösen konnte,
DE - Essen
30.08.2025
Cro
Seaside Beach Baldeney
+




- 97232 Giebelstadt
30.08.2025
OLE Party
Quelle: OLE-PARTY
Flugplatz
+

Ole-Party


DE - 58675 Hemer
30.08.2025
JOHANNES OERDING
© www.johannesoerding.de
Gelände am Sauerlandpark
Nelkenweg 5-7

Open Airs 2025


DE - 23777 Heringsdorf
30.08.2025
Christian Steiffen
© Christiab Steiffen
Seebrücke
Freifläche




DE - 76870 Kandel
30.08.2025
Boppin B
© Boppin B
Kandel Stadtfest
Innenstadt

Rock´n´Roll


Bang! Bang! Bang! Boppin´B is back in town! Und wenn Deutschlands erfolgreichstes Rock’n’Roll-Quintett loslegt, stehen alle Regler auf elf - Schweiß, gute Laune und lachende Gesichter vor und auf der Bühne inklusive. Der musikalische Fünfer mag in den Jahren seit der Bandgründung 1985 auf den Straßen Europas schon einiges an Staub gefressen haben, aber der abendliche Auftritt entlohnt stets für alle Mühen.

Das im Bandbus gut durchgesessene Sitzfleisch hat dann einiges an Energiereserven gespeichert, die in einer wilden, abgefahren Performance abgebaut werden müssen: Da wird der Kontrabass gefühlt aus allen Himmelsrichtungen bespielt und genauso erklommen wie die Verstärker, das Schlagzeug oder auch das eine oder andere Bandmitglied.

Kein Wunder, dass jede Show frisch und unverbraucht wirkt, denn für Boppin’ B ist nur eines wichtig - dass am Ende des Abends alle vor und auf der Bühne gemeinsam eine gute Zeit gehabt haben. Kurzum: Spaß haben und alles nicht allzu ernst nehmen - am wenigsten sich selbst, was auch der Titel des Anfang 2020 erscheinenden Albums belegt:´We Don’t Care´.

Ach ja, apropos frisch und unverbraucht: Für neue Töne am Mikro und noch mehr Leben auf und vor der Bühne sorgt seit 2018 der neue Frontmann Michi Bock, mit dem man die seit Dekaden erfolgreiche Reise fortsetzt. Stillstand war gestern - Boppin’ B ist nach wie vor auf der Höhe der Zeit und manchmal sogar auch noch etwas voraus.
- 78467 Konstanz
30.08.2025
Dieter Dornig
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7

Wellen, Wind und Mehr
Begin: 20:00 Uhr

Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

AT - Kufstein
30.08.2025
Pizzera & Jaus
© Pizzera & Jaus
Festung
*




EINE INS LEBEN
Bei einer „Langen Nacht des Kabaretts“-Tour lernen sich Paul Pizzera und Otto Jaus kennen. Man verspricht sich, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen und auf die Bühne zu bringen. Sie starten mit den ersten Songs „wir gewinnt“, „absätze > hauptsätze“ und „jedermann“. Schnell landen sie mit „jedermann“ auch erstmals auf Platz 1. der Charts.

2017 folgt dann das erste Programm sowie Album: „unerhört solide“. Von Anfang an füllt das Musikkabarett-Duo die Hallen. Über 180.000 Tickets werden innerhalb der ersten zwei Jahren verkauft, ein Amadeus für „Live-Act des Jahres“ (2019) ist dann nur mehr Formsache. Doch nicht nur auf der Bühne begeistern sie die Massen.

Ihre Songs, bewusst im österreichischen Dialekt gehalten, sind regelmäßig in den Charts. „jedermann“, ist insgesamt 40 Wochen in den Charts in Österreich, einige Wochen davon auch auf Platz 1. Der Folgesong „eine ins leben“ ist ebenso ein Chartstürmer und wird von den Ö3-Höreren auf Platz 4 in „Der Song meines Lebens“ gewählt. In Österreich wohl ein Rekord für sehr lange Zeit.

In einem Zeitraum von 20 Monaten veröffentlichen „Pauli“ und „Ottl“ ihre ersten 5 Singles und bringen alle 5 gleichzeitig (!) in die Austria Top 75 Charts. Schon für das erste Album „unerhört solide“, das seit 241 Wochen (Stand 05.06.22) durchgehend in den Charts vertreten ist und inzwischen dreifach Platin erreicht hat, gibt es einen Amadeus für „Album des Jahres“ (2018). Zusätzlich zu den Amadeus-Awards für „Song des Jahres“ und „Pop/Rock“ 2017. Die DVD zu „unerhört solide“ wird im Februar 2018 veröffentlicht und stieg gleich auf Platz 1 ein.

Regelmäßig füllen Pizzera & Jaus die Stadthallen Wien (11.000 Pax) und Graz (6.000) bis auf den letzten Platz. Im Juni 2018 folgte der nächste Rekord: zehntausende Fans am Red Bull Ring und 100.000 ZuseherInnen beim Donauinselfest.

Im Herbst 2019 veröffentlichen Pizzera & Jaus das zweiten Programm „wer nicht fühlen will, muss hören“, sowie das gleichnamigen Album. In kürzester Zeit finden sie sich damit in den Top 5 der Album-, Single und Ö-Ticket Charts.
DE - 85077 Oberstimm bei Manching
30.08.2025
Festzeltbetrieb Franz Widmann GmbH
Festzeltbetrieb Franz Widmann
Barthelmarkt




DE - 16515 Oranienburg
30.08.2025
Matthias Reim
Schlosshof
+

Musik


- 54439 Saarburg
30.08.2025
Purple Schulz
Kaserne
Irscherstrasse 56




CH - Thun
30.08.2025
Amadinos
Herbstmesse
+

Neue Single, große Bühne: Die Amadinos liefern mit


Die AmadinoS liefern mit "Heut feiern wir" die Stimmungssingle des Sommers - mit Video, Show-Power und Herz. Jetzt überall erhältlich. Für Veranstalter ein echtes Bühnen-Highlight!

Mit ihrer neuen Single "Heut feiern wir (Hammerparty)" liefern Die AmadinoS nicht nur einen mitreißenden Stimmungshit - sie geben auch einen echten Vorgeschmack auf das, was bei ihren Live-Auftritten passiert: Publikum auf den Beinen, Sitzplätze überflüssig.



Der Song stammt aus der Feder von Heinz, der ihn - wie er selbst sagt - "in einem akuten Anfall von Übermut und Tanzlust" geschrieben hat. Und genauso klingt er auch: ehrlich, lebensfroh, laut, herzlich.

Die Single ist ab sofort auf allen Plattformen erhältlich - und das Musikvideo ist bereits online. Und das hat es in sich: Glitzer, Grölen, Gänsehaut - echte Hammerparty-Vibes. Wer da nicht tanzt, ist selbst schuld.

Sandra und Heinz, das sympathische Duo aus der Schweiz, sind seit 2015 gemeinsam auf musikalischer Reise. Zuvor standen sie in unterschiedlichen Formationen auf der Bühne - doch als Duo entfalten sie ihre volle Wirkung. Tatsächlich war es das Publikum, das AmadinoS entstehen ließ: Die emotionale Verbindung der beiden auf der Bühne fiel den Fans so stark auf, dass sie die Idee zur Gründung als Duo praktisch selbst lieferten.

Mit dem Titel "Das bist ja Du" von Roland Eberhart (Calimeros) gelang der Einstieg in die Schlagerwelt. Ihr Debütalbum "Endlich, endlich" brachte ihnen 2019 den Sieg beim Alpenstern auf Alpenwelle-TV. Ein Jahr später folgte Platz 2 mit "Hoffnig u Tröim".

Ihr zweites Album "Power der Liebe" schlug voll ein. Mit dem Titel "Du bist der absolute Hammer" gewannen sie den Alpenstern-Jahrespreis 2022. Zusätzlich wurde ein komplettes Remix-Album von "Power der Liebe" über das Label Lieblingsschlager veröffentlicht - tanzbar, modern und mit viel Gefühl für den Zeitgeist.

Die AmadinoS sind geborene Live-Künstler. Ob Open-Air, Stadthalle oder Clubbühne - sie bringen Stimmung, Nähe und Publikumsbindung wie kaum ein anderes Duo. Ihre Shows sind kein Playback-Gedudel, sondern echte Interaktion mit Herz, Energie und Leidenschaft.

Heinz ist übrigens im Alltag Busfahrer in der Schweiz - bodenständig, sympathisch, authentisch. Und genau das spürt man auch auf der Bühne: Keine Starallüren, sondern ehrliche Musik für echte Menschen. Die AmadinoS sind regelmäßig in der Schweiz und in Deutschland live zu erleben - mit wachsender Fanbase auf beiden Seiten der Grenze.

Seit einigen Jahren werden sie vom Label Lieblingsschlager / Star Promotion (Denny Schönemann) medial begleitet - mit starker Reichweite, professionellen Produktionen und gezielter Sichtbarkeit für Künstler im Schlagerbereich.

Jetzt reinhören und Video anschauen: "Heut feiern wir (Hammerparty)" - ab sofort überall erhältlich. Das Musikvideo ist jetzt online auf YouTube & www.amadinos.com
CH - Zürich
30.08.2025
Apache207
© Apache207
Zürich Open Air
+

Feder Musik GmbH


Einzigartiger Künstler, kreativer Visionär, Stimme einer Generation

Mit seiner Musik vereint Apache 207 die unterschiedlichsten Genres wie R’n’B, Eurodance, 80s Pop und Hip-Hop. Der Zwei-Meter-Mann mit langer Mähne und Sonnenbrille nimmt innerhalb kürzester Zeit von Ludwigshafen aus mit seinen Songs den deutschen Musikmarkt ein und verkauft innerhalb von Minuten Arenen aus. Seine markante Stimme prägt sich in die Herzen einer ganzen Generation. Kein anderer gibt so authentisch wieder, was er auf den Straßen und im Leben erlebt. Mit einer klaren Vision marschiert er zusammen mit seinem Team seit 2018 eigen und kompromisslos durch die Musikszene Deutschlands. Die über 2 Milliarden Streams machen klar, seine Musik geht nicht mit dem Zeitgeist, sie kreiert und verändert ihn.
NO - +
31.08.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - 45127 Essen
31.08.2025
Dr. Pop
© Dr. Pop
Stratmanns Theater im Europahaus
+

Comedy und Kabarett


- 68163 Mannheim
31.08.2025
Ayliva
SAP Arena
An der Arena 1




DE - 85077 Oberstimm bei Manching
31.08.2025
Festzeltbetrieb Franz Widmann GmbH
Festzeltbetrieb Franz Widmann
Barthelmarkt




NO - +
01.09.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - 78467 Konstanz
01.09.2025
Dieter Dornig
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7

Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr

Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

DE - 68163 Mannheim
01.09.2025
Ayliva
SAP Arena
An der Arena 1




- 80802 München
01.09.2025
Willi Michl
© Lustspielhaus
lustspielhaus
Occamstrasse 8

Kleinkunst Bühne


DE - 81675 München
01.09.2025
Kneebody
© Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42

Jazzclub


DE - 80802 München-Schwabing
01.09.2025
Königs Musik Express
© Vereinsheim
Vereinsheim
Occamstrasse 8

Bühne, Comedy


DE - 85077 Oberstimm bei Manching
01.09.2025
Festzeltbetrieb Franz Widmann GmbH
Festzeltbetrieb Franz Widmann
Barthelmarkt




NO - +
02.09.2025
Patrizia Moresco
Mein Schiff
+

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
KAI FOX
Testen Sie:
"Gefällt Dir mein Song?"
top



Alle Angaben ohne Gewähr