DE - 10785 Berlin
20.10.2025
Flying Lights
© Wintergarten
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96

Entertainment


Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn

Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)

Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.
DE - Gersthofen
20.10.2025
Leckomio
Habo´s Festschänke
Kirchweih




DE - Hamburg
20.10.2025
Eileen Alister
Nachtwache
Bernhard Nacht Strasse 69a




20.10.2025
20:30 Uhr
Einlass
19:30 Uhr
Nochtwache
Bernhard-Nocht-Straße 69a, Hamburg


Jung, authentisch und unerschrocken, sich durch Musik auszudrücken – das
ist Eileen Alister.
Mit einer stetig wachsenden Fangemeinde wird die 22-jährige Sängerin und Songwriterin, geboren und aufgewachsen in Zürich, Schweiz, zu einem der vielversprechendsten neuen Namen in der Newcomer-Szene der Musikindustrie. Erste Aufmerksamkeit hat Eileen mit der House-Collab «Voices» – mittlerweile mit über 3 Millionen Streams, und der Kollaborationen "I Want..." mit Benjamin Amaru erreicht. Doch es war die Veröffentlichung ihres Songs "Lifetime Lover" im Januar 2024, die ihren künstlerischen Stil definierte und einen bedeutenden Durchbruch darstellte. Seitdem geht es für die junge Künstlerin steil Berg auf. «Sie hat gesungen, seit sie sprechen kann", sagen die Menschen, die Alister nahestehen. Mit 13 Jahren begann sie, Covers auf Social Media zu posten, und die Leidenschaft für Songwriting zeigte sich schon früh: Mit nur acht Jahren schrieb sie ihren ersten eigenen Song. Ein Cover von Billie Eilish erregte die Aufmerksamkeit von Ddp, Labelinhaber von Physical Shock, der sie daraufhin unter Vertrag nahm. In 2023 startete sie die Zusammenarbeit mit Produzent ZID und veröffentlicht seit dort Musik ohne die Unterstützung eines Labels. Oft in ihrem Kinderzimmer geschrieben, spiegeln ihre Songs ihre eigenen Erfahrungen und Emotionen auf eine sehr intime Art wider. Seit Mitte 2023 hat Eileen ihr kreatives Repertoire erweitert, indem sie Songs für andere Künstler schreibt und co-schreibt.
DE - 78467 Konstanz
20.10.2025
Dieter Dornig
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7

Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr

Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

DE - 80331 München
20.10.2025
Nineteen Echoes
Glockenbachwerkstatt
Blumenstrasse 7

Bürgerhaus Bühne


- 81675 München
20.10.2025
Kurz-Ludwig-Parzhuber
© Unterfahrt
Quelle: Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42

Jazzclub


KURZ-LUDWIG-PARZHUBER BIGBAND
MO•20•10•2025, 20••30
Musiziert man anders, entspannter, motivierter, wenn der Druck und die Zwänge des professionellen Alltags von einem abfallen? Die Antwort darauf gibt die Münchner Kurz-Ludwig-Parzhuber Bigband. Die Namensgeber dieses Orchesters haben sich nach Feierabend oft getroffen, haben sich ausgetauscht, haben locker und befreit miteinander gejammt, geprobt und schließlich Pläne für eine Großformation geschmiedet. Die wurden auch schnell umgesetzt. Ihre Truppe hat sich längst zur Working Band gemausert, die Grenzen austestet und eine Klangsprache mit ganz eigenem Vokabular entwickelte.
eintritt 20€ mitglieder 10€ studenten 10€
DE - 80802 München-Schwabing
20.10.2025
Kathi Wolf
© Vereinsheim
Vereinsheim
Occamstrasse 8

Bühne, Comedy


DE - 10785 Berlin
21.10.2025
Flying Lights
© Wintergarten
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96

Entertainment


Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn

Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)

Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.
DE - 80802 München-Schwabing
21.10.2025
Tilman Birr
© Vereinsheim
Vereinsheim
Occamstrasse 8

Bühne, Comedy


DE - 94559 Niederwinkling
21.10.2025
Harry Fox - Star*Hypnose
Hypnose-Telefon
Buglau 4

HYPNOSE-Telefon-Sprechstunde mit Harry Fox


Alles was Sie schon immer über Hypnose und Reinkarnation (Wiedergeburt) wissen wollten.

Hypnose-Telefon-Sprechstunde

Jeden Dienstag von 15:00 - 19:00 Uhr mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler und Stars.

Tel. 015252 79 69 70

Ich freue mich auf Ihren Anruf - Anruf und Beratung ist kostenlos.

Harry Fox
DE - 10785 Berlin
22.10.2025
Flying Lights
© Wintergarten
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96

Entertainment


Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn

Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)

Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.
DE - 33609 Bielefeld
22.10.2025
Westend Party
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


DE - 28215 Bremen
22.10.2025
Florian Künstler
© Florian Kuenstler
SchlachtHof
Findorffstraße 51

Sänger


DE - 63303 Dreieich
22.10.2025
Matto Barfuss
Bürgerhaus Dreieich
Fichtestrasse 50




Matto Barfuss
AFRIKA - 30 wilde Jahre für die Vielfalt
Die multimediale Großproduktion "AFRIKA - 30 wilde Jahre für die Vielfalt" des Fotografen und Tierfilmers Matto Barfuss berichtet über das Leben im afrikanischen Busch und ist zugleich ein emotionales Plädoyer für den Artenschutz unserer Erde.

Wir befinden uns in der größten Biodiversitätskrise, die unser Planet je erlebte. Täglich gehen uns rund 150 Arten verloren. Mit jeder verlorenen Art steigt das Risiko für Pandemien mit weitreichenden Folgen. Zunehmend weiß man, dass der Verlust der Vielfalt durch teilweise komplexe Zusammenhänge auch zur Klimaerwärmung beiträgt. Gleichzeitig ist die Klimaerwärmung bereits jetzt für 11 bis 16 Prozent des Artenschwunds verantwortlich. Es scheint, als wären wir in einer Abwärtsspirale, aus der es kein Entrinnen gibt. Kann man angesichts dessen positiv sein?
"Gerade deshalb eine positive Multivision!" ist das Motto des Künstlers und Artenschutzaktivisten Matto Barfuss. „Mich hat das Thema inspiriert und es treibt mich seit 32 Jahren durch Afrika“, sagt Matto. „Unser Planet ist so schön, dass es mich einfach unendlich motiviert hat, es wenigstens zu versuchen, den Trend umzukehren.“ Gerade in der Umsetzung des spannenden Themas „Biodiversity Credits“ sieht der Aktivist eine große Chance. 30 wilde Jahre für die Vielfalt in Afrika waren für den Aktivisten Barfuss letztlich auch auf weiten Teilen der Wegstrecke eine Art „Versuchs- und Irrtums-Weg“.

Bewusst berichtet Matto in seiner neuen Show über Emotionen, das Scheitern, das Verändern von persönlichen Strategien und das Vorankommen. Er lebte mit wilden Geparden, mit Gorillas und kennt viele Löwenrudel hautnah ihr ganzes Leben lang. Das allein hat ihm beigebracht, dass Flexibilität und genaues Hinschauen wichtig sind, um zu überleben. „Diese Show wird die Besucher glücklich machen“, ist sich Matto sicher. Er muss es wissen, denn über die Jahre sind viele tausend Bilder und hunderte Stunden Filmmaterial zusammengekommen, die nun zu einer 100-Minuten-Show mit viel Gefühl zu bezaubernden Momenten verarbeitet wurden.

Matto Barfuss ist Fotograf, Tierfilmer, Künstler und leidenschaftlicher Artenschützer. Seit über 30 Jahren ist er in Afrika unterwegs, und zwar jedes Jahr sechs Monate. Er lebte unter anderem mit wilden Geparden, unter Berggorillas und dokumentiert Löwenrudel und Erdmännchenfam
DE - 01099 Dresden
22.10.2025
Elke Winter
© Elke Winter
Carte Blanche Dresden
Prießnitzstrasse 10-12

Sängerin


Elke Winter kam als Roswitha Schenkel Anfang der 70´er als jüngstes und siebtes Kind einer alleinerziehenden Mutter mit wechselnden Männerbekanntschaften in der Lüneburger Heide zur Welt. Sie war ein aufgeschlossenes und sehr musikalisches Mädchen. Ihre Mutter Charlotte Schenkel, eine drittklassige Barsängerin, hatte nur wenig Zeit für sie. Somit lebte Elke in ihrer eigenen Welt des Glamours und der großen Gesten.

Ihre Mutter erkannte früh ihr Talent und flüchtete mit ihr auf einem Montagvormittag im Jahre 1984 nach Las Vegas, Nevada. Dort schlugen sich die beiden mit ihrem Programm ´Two German Heidschnucks Elke Winter & France Delon´ auf den Bühnen Las Vegas’ durch und erlangten internationale Achtungserfolge.

1988 kam es zum Bruch zwischen Mutter und Tochter. Ohne einen Pfennig in der Tasche kam Elke nach Deutschland zurück und jobbte als Kellnerin und Gelegenheitsstripperin. Sie stieg Ende 1988 bei der bekannte Revueshow ´Chapeau Claque´ in Hannover ein und war neun Jahre ein festes Ensemblemitglied.

Im Jahre 1998 bot sich ihr dann eine neue Chance: Sie wurde für zwei Jahre Stammconferenceuse im Krefelder Varieté ´Seidenfaden´. Ausgepowert legte sie dann bis 2002 eine Pause ein und arbeitete in dieser Zeit als Spargelstecherin und Erdbeerpflückerin in ihrer alten Heimat, der Lüneburger Heide.

Drei Jahre später! Mit einem eigenem Bühnenprogramm, namens ´Little Diva´ und einem russischen Pianisten im Gepäck, kehrte sie auf die Bühne zurück und es gelang ihr ein fulminantes Comeback. Von nun an rissen sich die Theaterhäuser um sie: Es folgten Auftritte im Hamburger ´Pulverfass´, im ´Alcazar´ in Hannover, im ´Paradies´ in Nürnberg, im ´Carte Blanche´ in Dresden, im Tournee-Theater ´Zauber der Travestie´ und als Gast in diversen Theaterproduktionen.

2006 - ein Jahr der Veränderung! Erst klopfte das legendäre Schmidt-Theater auf der Hamburger Reeperbahn an, dann ihre Mutter - Elke versöhnte sich mit ihr. Diese Versöhnung setzte soviel Energie frei, dass Elke ein neues Projekt in Angriff nahm: ´Promiflittchen in Concert´, ihr bisher größter Soloshow-Erfolg überhaupt. ...

Quelle: https://www.elke-winter.de
DE - 80337 München
22.10.2025
Patrizia Moresco
OX im Schlachthof
Zenettistrasse 9

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
- 81675 München
22.10.2025
Hildegard lernt Fliegen
© Unterfahrt
Quelle: Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42

Jazzclub


HILDEGARD LERNT FLIEGEN
MI•22•10•2025, 20••30
Tusch! Die Schweizer Kultformation Hildegard Lernt Fliegen feiert heuer das zwanzigjährige Bestehen – und tut das mit liebgewonnenem Aberwitz, mit Charme und Chuzpe, Anarchismus und Kussmund, einem Mix aus Dada und Gaga. Ein Konzert der Eidgenossen um Wunderkehle Andreas Schaerer gleicht einer Zirkusvorstellung, bei der niemand weiß, was als nächstes kommt: Clowns oder Akrobaten? Und musikalisch? Da ist ein Auftritt wie ein Streifzug durch unseren Klangkosmos - im Schnelldurchlauf.
eintritt 38€ mitglieder 19€ studenten 19€
DE - 80802 München-Schwabing
22.10.2025
Lesen für Bier
© Vereinsheim
Vereinsheim
Occamstrasse 8

Bühne, Comedy


DE - 10785 Berlin
23.10.2025
Flying Lights
© Wintergarten
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96

Entertainment


Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn

Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)

Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.
DE - 33609 Bielefeld
23.10.2025
Alice Merton
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


DE - Bochum
23.10.2025
Tobias Käp
Bahnhof Langendreer
+




DE - 90762 Fürth
23.10.2025
Urban Priol
Comödie
Comödien-Platz 1

Kabarett


DE - 30539 Hannover
23.10.2025
Ayliva
ZAG Arena
Expo-Plaza 7




DE - 07743 Jena
23.10.2025
Florian Künstler
© Florian Kuenstler
F-Haus
Johannispl. 14

Sänger


DE - 78467 Konstanz
23.10.2025
Dieter Dornig
Radio Goldstar - laut.ag
Seilerstrasse 7

Ran an den Kochlöffel
Begin: 12:00 Uhr

Dieter Dornig ist seit Anfang der 80er Jahren in den Genres Schlager und Popmusik in Radio und TV unterwegs.

DE - Mosbach
23.10.2025
Kevin Pabst

+

Vorprogramm


- 81675 München
23.10.2025
Pete Roth Trio
© Unterfahrt
Quelle: Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42

Jazzclub


PETE ROTH TRIO FEAT. BILL BRUFORD
DO•23•10•2025, 20••30
Berechenbar ist an der Musik des Pete Roth Trios nur die stete Unberechenbarkeit. Der Gitarre spielende Bandleader, der Bassist Mike Pratton und der legendäre Schlagzeuger Bill Bruford (Yes, King Crimson, Briford) wühlen in den Wurzeln der Pop- und Rock-Musik, graben nach Jazz-Roots, denken Antonin Dvoraks Largo aus der 9. Symphonie neu, lassen unbeschwerte Country-Klänge in dystopischen Soundlandschaften münden. Doch nicht nur stilistisch zeigen die Drei, was im kargen Trio-Format alles möglich ist.
eintritt 32€ mitglieder 16€ studenten 16€
- 82386 Oberhausen
23.10.2025
Toni Bartl
Stroblwirt
Dorfstrasse 6




Toni Bartl „Hau nix weg“
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Wann 23. Oktober 2025
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 18:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt 23,00 €
LI - FL 9494 Schaan
23.10.2025
Patrizia Moresco
TaK Theater Lichtenstein
Reberastrasse 12

Stand Up Comedy


In meinem Leben kommt immer alles anders als geplant!

Ich bin das Resultat einer explosiven Nacht zwischen meiner römischen Mama und meinem neapolitanisch- amerikanischen Papa.

Das erklärt mein Temperament. Gegen mich ist ein bengalisches Feuerwerk eine Knallerbse.

Geboren wurde ich in Mannheim, auf einer amerikanischen Airbase, aufgewachsen bin ich in Stuttgart, bei meiner italienischen Großmutter.

Meine Omi war Pianistin, somit wurde ich statt von Disneyland und Rock´n´Roll, von klassischer Musik und Waldorfpädagogik geprägt.

Laut meiner Kinderpsychologin war ich ein sehr aufgewecktes Kind, heute würde man das als ADS diagnostizieren. Wäre damals Ritalin bekannt gewesen, hätten sie mich 24 Stunden an den Tropf gehängt.

Zum Leid meiner Lehrer war ich nicht nur in den Pausen der Clown. Darum wurde ich, im zarten Alter von 14, für ein Jahr ins Ausland geschickt, nach Edinburgh. Ich war unbenommen eine Hormonzeitbombe, aber nicht so gefährlich, dass man mich hätte des Landes verweisen müssen - ausgerechnet nach Schottland!
Wer kann ernsthaft glauben, dass der Klang eines Dudelsacks eine beruhigende Wirkung hat?!

Dennoch war dieser Auslandsaufenthalt von Erfolg geprägt. Bei meiner Gastfamilie gab es jeden Donnerstagabend TV Dinner: Fisch und Chips und Monty Python.
Monty Python - meine Heroes. Die Weichen für meine Zukunft waren gestellt.
Doch der Weg zum Ziel führt oft über Umwege.

Als Kind einer Künstlerdynastie sollte ich erstmal was Vernünftiges lernen (seit Corona verstehe ich warum!). Allerdings ist der Versuch, in dem Traumberuf ´Arzthelferin´ meine Erfüllung zu finden, gescheitert. Nach acht Monaten habe ich die Lehre abgebrochen.
Ich hatte mich unsterblich in einen englischen Schlagzeuger verliebt und ´Sex, Drugs and Rock´n´Roll´ erschienen mir wesentlich reizvoller, als beim Entfernen von Hämorrhoiden zu assistieren.

Von da an lebte ich mit meinem Liebsten und seiner Band, in einem englischen Doppeldecker Bus und wurde, quasi über Nacht, die Background Sängerin von ´Mr. Right.´ Wir sind durch Deutschland getourt, von Ami Club zu Ami Club, und ich durfte vor US Soldaten meine ersten Bühnenerfahrungen sammeln. Nach einem eisig kalten Winter habe ich dieses Abenteuer beendet.

Es war 1977/78, im Radio sangen The Clash ´London calling´ und ich folgte dem Ruf und zog zu Musikerfreunden nach Islington, in ein besetztes Haus.
Wir hatten zwar keinen Putz an den Wänden, aber dafür Bakterien die waren so groß, die hätte man ohne Probleme mit der Schrotflinte abschießen können. Der Flokati im Wohnzimmer wurde nur ausgeschüttelt, um aus den restlichen Krümeln ein schönes Tütchen zu drehen. Aber wir hatten Telefon und fließend Warmwasser und somit viele Freunde.
Aber irgendwann war das Geld knapp, trotz diverser Jobs als Roadmanagerin, meine Theater und Comedy Workshops waren teuer und unser besetztes Haus musste geräumt werden.

Also beschloss ich, für einen Job als Kinderbetreuerin, für den SWR Film ´Schülergeschichten,´ nach Stuttgart zu gehen und bin anschließend, statt wieder zurück in London, in der Schauspielschule in München gelandet.
Ich wollte nur meine Freundin zur Aufnahmeprüfung begleiten und eh ich mich versah, stand ich selber vor der Jury. Eine der Angemeldeten war nicht erschienen, und so bot man mir an, vorzusprechen. Ich war weder vorbereitet, noch hatte ich Zeit für Angst, darum habe ich die Chance wahrgenommen.
Nach meiner Darbietung der Lady Macbeth hatte die gesamte Jury Tränen in den Augen vor Lachen, und trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, wurde ich genommen.

Schauspielschule war toll, aber irgendwas fehlte mir, ich wusste nur nicht was, bis ich den großartigen, amerikanischen Comedian ´Jango Edwards´ mit seiner Band ´Friends Roadshow´ auf der Bühne sah. Schlagartig war mir klar: Das ist es, wonach du suchst - Comedy, Anarchie und Rock´n´Roll!

Kurz darauf lernte ich das Comedy-Duo Roland Baisch und Bernd Schray kennen, gemeinsam gründeten wir das ´Scherbentheater.´

1987 entstand daraus die Comedy Gruppe Shy Guys, mit der ich, bis einschließlich 1997, weltweit auf Tournee war.
Von 1997 bis 2006 stand ich fast ausschließlich für Film und Fernsehen vor der Kamera, bis ich 2007 Stand Up für mich entdeckt habe.

Seither bin ich wieder auf Tour und wirble über die Bretter, die mir die Welt bedeuten.

Wenn Sie noch mehr über mein Leben wissen wollen, dann kommen Sie doch einfach in eine meiner Shows.

Zum Abschluss kann ich nur sagen, ich bin überaus glücklich diesen, meinen Weg, gegangen zu sein. Nichts ist schöner als Menschen zum Lachen zu bringen!

Und was gibt es Besseres, als die tragischen und komischen Momente im Leben verarbeiten zu können und dafür auch noch bezahlt zu werden?!
DE - 10785 Berlin
24.10.2025
Flying Lights
© Wintergarten
Wintergarten
Potsdamer Strasse 96

Entertainment


Hits & Acrobatics
Sa. 18.10.2025 17:00
Wintergarten Varieté
Foyereinlass: 2h vor Showbeginn | Saaleinlass & à-la-carte-Service: 1,5h vor Showbeginn

Alle Gäste mit Menü: Service Show&Dine-Menü 1,5h vor Showbeginn (Vorspeise & Hauptgang vor Showbeginn, Dessert in der Pause)

Alle Gäste ohne Menü: Bitte nehmen Sie spätestens 15 Min. vor Showbeginn Ihre Plätze ein.
DE - 33609 Bielefeld
24.10.2025
Music Monks
© Lokschuppen
Lokschuppen
Stadtheider Str. 11

Veranstaltung


DE - 84079 Bruckberg
24.10.2025
Schlagerfeeling
Hutzenthaler
Landshuterstrasse 36




Anni Perka präsentiert: SCHLAGERfeeling
Anni Perka präsentiert: SCHLAGERfeeling
Landgasthof Hutzenthaler, Landshuterstr. 36, 84079 Bruckberg
24.10.2025 - 18:00
Einlass
ab 24.10.2025 16:00 Uhrbis 24.10.2025 18:00 Uhr
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Februar 2025 geht das SCHLAGERfeeling nun in die nächste Runde – präsentiert von Anni Perka.
Am 24. Oktober 2025 lädt die sympathische Schlagersängerin zu einer weiteren unvergesslichen Ausgabe ihres eigenen Events ein, das erneut mit hochkarätigen Gästen, emotionalen Momenten und echtem Schlagerherz begeistert.

Mit dabei sind unter anderem:
- Norman Langen
- Pia Malo
- Eva Luginger
- Max Weidner
- Martina Rauscher

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit eindrucksvollen Soloauftritten, einzigartigen Duetten mit Anni Perka und vielen weiteren Highlights. Ob gefühlvolle Ballade, tanzbarer Pop-Schlager oder bayerische Mundart – dieses Event bietet musikalische Vielfalt und pure Lebensfreude.

Erleben Sie SCHLAGERfeeling in besonderer Atmosphäre – diesmal im stimmungsvollen Saal des Landgasthofs Hutzenthaler in Bruckberg (Landshut).

Ein Abend, der das Herz von Schlagerfans höherschlagen lässt!
DE - Diesbar-Seußlitz
24.10.2025
Florian Poldrack
Zum Roß
+

Magic Dinner Show


DE - 01099 Dresden
24.10.2025
Ansa Sauermann & Band
Tante JU
An der Schleife 1

Tante JU


DE - Ehingen
24.10.2025
Kevin Pabst

+

Vorprogramm


CH - 8424 Embrach ZH
24.10.2025
Vollxrocker
Sportplatz Bilg
Bilgwies´n




DE - 99094 Erfurt
24.10.2025
Nina Chuba
© Nina Chuba
Messehalle Erfurt
Gothaer Strasse 34

Arena Tour 2025


DE - 90762 Fürth
24.10.2025
Urban Priol
Comödie
Comödien-Platz 1

Kabarett


AT - 8010 GRAZ
24.10.2025
Joshville
© Joshville
Stadthalle Graz
Messeplatz 1

Country


DE - 07743 Göttingen
24.10.2025
Florian Künstler
© Florian Kuenstler
Stadthalle
+

Sänger


DE - Hamburg
24.10.2025
Fiora
Uebel & Gefährlich
Feldstrasse 66




24.10.2025
20:00 Uhr
Einlass
19:00 Uhr
Uebel & Gefährlich
Feldstraße 66, Hamburg

Nach einem Jahr voller besonderer Momente, neuer Songs und intensiven Konzerten geht fiora Ende des Jahres auf ihre erste eigene Tour. „Beim Zurückschauen ergibt alles irgendwie Sinn. Ein letzter Blick zurück, ein letztes gewechseltes Wort, ein letzter Moment, den du in deinem Kopf abspielst. Ein letztes Mal die Augen schließen und tanzen, wie um zu feiern, dass man traurig ist – und dann gehst du heim.“ – fiora
Seit Frühjahr 2024 veröffentlicht sie ihre Musik, und in kurzer Zeit ist viel passiert. Mit ihren Songs „so als ob“ und „home“ war sie in den Viral Top 50 Deutschland auf Spotify, ihr Sound hat Wellen geschlagen – mal leise, mal laut, aber immer echt. In den letzten Monaten stand sie als Support für Soffie, Mayberg, CCOSMO, Carlo5 und Paul Wetz auf der Bühne und hat erlebt, was es bedeutet, Songs nicht nur zu schreiben, sondern sie mit Menschen zu teilen. Jetzt steht ein neues Erlebnis an: ihre erste eigene Tour. Mit inzwischen über 36k Follower*innen auf Instagram wächst die Zahl der Menschen, die ihre Musik begleiten – und wer sie einmal live gesehen hat, weiß, dass es nicht nur um Musik geht, sondern um ein Gefühl, das bleibt.


Ansehen (YouTube)
Anhören (Spotify)
präsentiert von:
DE - 30539 Hannover
24.10.2025
Ayliva
ZAG Arena
Expo-Plaza 7




DE - 67655 KAISERSLAUTERN
24.10.2025
Udo-Jürgens-Story
© Udo Jürgens Story
Fruchthalle Kaiserslautern
Fruchthallstraße 10

Tour 2024 - 2025 - Sein Leben, seine Liebe, seine Musik


DE - 80995 München
24.10.2025
Rock´n Rodeo
© Rock´n Rodeo
Rattlesnake Saloon
Schneeglöckchenstrasse 91

Country


DE - 80337 München
24.10.2025
De Stianghausratschn
Schlachthof
Zenettistr. 9




- 81675 München
24.10.2025
Christian Muthspiel
© Unterfahrt
Quelle: Unterfahrt
Unterfahrt
Einsteinstrasse 42

Jazzclub


About
CHRISTIAN MUTHSPIEL
& ORJAZZTRA VIENNA
FR•24•10•2025, 20••30
Manche der Wortschöpfungen des österreichischen Dichters Ernst Jandl (1925 – 2000) lesen sich so, als habe jemand mit der Faust auf ein Scrabble-Brett geschlagen und alle Steinchen durcheinander gebracht. Aber es klang immer hochmusikalisch, wenn er die Buchstabenungetüme vortrug und in Gedichten in Form brachte. Jazzmusiker hat es schon immer gereizt, sich mit Jandl zusammen zu tun oder auseinanderzusetzen. So auch den Komponisten Christian Muthspiel, der oft gemeinsam mit Jandl auftrat. Mit seinem handverlesenen Orjazztra Vienna führt er nun das Programm vom Jandeln zum Ernst bei uns auf.
eintritt 30€ mitglieder 15€ studenten 15€
DE - 01844 Neustadt in Sachsen
24.10.2025
Nicci Schubert
© Nicci Schubert
Einkaufsnach
+

Sängerin


DE - 94559 Niederwinkling - Buglau
24.10.2025
Reinkarnation
Reinkarnations Studio - Harry Fox
Buglau 4

Reinkarnation
Begin: 15:00 Uhr
Vorverkauf: 0,0 € Abendkasse: 0,0
Haben SIE schon mal gelebt?

REINKARNATION - RÜCKFÜHRUNG - WIEDERGEBURT

Bilden Sie sich selbst ein Urteil!

Jeden Freitag von 15:00 - 19:00 Uhr

Kostenlose - Telefon - Sprechstunde

mit Harry Fox - Hypnose-Therapeut der Künstler - Stars und VIP´s

Telefon: 015252 - 79 69 70

Reinkarnations-Studio Harry Fox
- 82386 Oberhausen
24.10.2025
Keller Steff
Stroblwirt
Dorfstrasse 6




Keller Steff solo
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten

Wann 24. Oktober 2025
Beginn 20:00 Uhr
Einlass 18:15 Uhr
Wo Stroblbühne Oberhausen
Eintritt 25,30 €

https://www.stroblwirt.de/wp-content/uploads/2024/10/251024-keller-steff.jpg
DE - OBERHAUSEN
24.10.2025
Kissin Dynamite
© Kissin Dynamite
Turbinenhalle 2
+

Kissin-Dynamite


KAI FOX
Testen Sie:
"Gefällt Dir mein Song?"
Radio Mobil

top



Alle Angaben ohne Gewähr